Treesoft Office: Elektro-CAD · CRM · ERP - Nutzung einer gemeinsamen SQL-Datenbank
Stammdaten und Informationen nur noch einmal eingeben
Die Verwendung einer gemeinsamen Firebird SQL-Datenbank ermöglicht, einen schnellen, sicheren und durchgängigen Arbeitsablauf über die Elektro-CAD · CRM · ERP Modulgrenzen hinweg: Projekte, Adressen, E-Mails, Faxe, Telefonie, Historie, Termine, Aufgaben, Angebote, Rechnungen, Dokumente. Alle gemeinsam verwendeten Stammdaten wie beispielsweise Adressen, Ansprechpartner, Material oder Leistungen brauchen nur noch einmal eingegeben und an einer zentralen Stelle gepflegt zu werden.
Was ist Firebird?
Firebird ist eine kostenlose Open-Source-Datenbank, die an Funktionalität teuren Vertretern in Nichts nachsteht. Sie ist eine SQL-Datenbank, die von Programmen dazu benutzt wird, Daten zu speichern und nach beliebigen Kriterien zu filtern, zu sortieren und zu modifizieren. Der Vorteil einer SQL-Datenbank gegenüber einer klassischen Datenbank - wie beispielsweise Paradox - ist, dass der Anwender eigene Kriterien für die Datenaufbereitung erstellen kann und so einen besseren Überblick und größeren Nutzen von seinen Daten hat.
Robust durch Stabilität und Sicherheit
Firebird ist eine der stabilsten Datenbanken der Welt. Beschädigungen oder der Verlust von Daten ist auch durch Abstürze nahezu unmöglich. Sogar die Datensicherung im laufenden Betrieb ist ohne Risiko machbar. Firebird greift auf bewährte Technologien der Interbase-Datenbank zu, die immer weiter verbessert und auf dem aktuell neuesten Stand der Technik ist.
Firebird wächst mit eurem Unternehmen
Firebird ist darauf ausgelegt, mit Millionen von Datensätzen und bis zu mehreren Terabyte großen Datenbanken umzugehen. Gleichzeitig ist der Einsatz für kleine Datenbanken ohne Umstände oder komplizierte Installationen möglich. Für den Betrieb einer durchschnittlich genutzten Datenbank, mit 20 gleichzeitigen Nutzern, ist ein Server mit niedrigsten Hardware-Voraussetzungen ausreichend.
Die Betriebskosten belaufen sich auf ein Minimum. Wächst die Anzahl der Nutzer oder die Datenmenge, muss lediglich die Hardware des Servers erweitert werden. Es ist kein Upgrade und keine Konvertierung der Datenbank notwendig. Firebird wächst nahtlos mit eurem Unternehmen.
Leichtgewicht mit viel PS
Eine Firebird-Installation ist weniger als 10 MB groß und hat keinerlei Software-Abhängigkeiten. Es wird weder ein .NET-Framework benötigt, noch Software von Drittherstellern und keine spezielle Windows-Version. Firebird läuft auf allen wichtigen Plattformen wie: Windows, Linux, Mac OS, UNIX. Firebird hat keinerlei Überschneidungen mit anderen SQL-Servern. Dieses ermöglicht den reibungslosen Betrieb neben einem Microsoft SQL Server, Oracle, MySQL oder anderen SQL-Datenbanken.
Open Source = Qualität
Firebird ist ein Open-Source-Project. Das bedeutet, Firebird ist kostenlos und der Quelltext kann eingesehen werden. Firebird lebt von seiner aktiven Community, die regelmäßig und in hoher Qualität Updates bereitstellt. Es bestehen keine Herstellerbindungen, keine plötzlichen Wechsel in der Produktpolitik und keine utopischen Lizenzkosten an die Firebird nutzenden Softwarehersteller.
Fazit
Wir setzen Firebird bei unseren Produkten ein, weil er schnell, stabil, schlank, unkompliziert und kostenlos ist und alle unsere Anforderungen an einem durchgängigen Arbeitsprozess erfüllt.
Kostenlos testen
Download, Online-Präsentation, Infopaket
Hast du Fragen?
+49 2266 4763-800 · sales@treesoft.de