Treesoft XRechnung Creator

Willst du manuell eine XRechnung erstellen, dann ist dieses Tool genau das Richtige.

Der Treesoft XRechnungen Creator baut auf dem Treesoft XRechnung Editor auf und ergänzt diesen um die Möglichkeit, eine neue XRechnung manuell anzulegen. Er verfügt über eine einfache und übersichtliche Adressen- und Artikelverwaltung, sodass sich Rechnungen sehr schnell und komfortabel erstellen lassen.

Kopfdaten

Wähle über die neben dem Feld Vorlage stehende Schaltfläche die zur Erstellung der Rechnung zu verwendende Rechnungsvorlage aus.

TIPP   In dem Dialog zur Auswahl einer Rechnungsvorlage kannst du über die Schaltflächen in der Symbolleiste auch direkt eine bestehende Vorlage bearbeiten oder eine neue anlegen. Die mitgelieferten vordefinierten System Rechnungsvorlagen lassen sich jedoch nicht editieren.

Betätige zur Auswahl des Rechnungsempfängers die neben dem Feld Kunde stehende Schaltfläche und wähle die gewünschte Adresse aus. Danach folgt die Auswahl des Ansprechpartners.

HINWEIS   Die Bearbeitung und das Anlegen von Adressen erfolgt über das Menü Stammdaten mit dem Befehl Adressen oder über die Tastenkombination [Strg]+[Umschalt]+[A].

Über Zahlungsprofile lassen sich zu den Zahlungsarten wie beispielsweise Banküberweisung oder SEPA-Lastschrift unterschiedliche Einstellungen verwalten. Bestätige zur Auswahl der Zahlungsart die neben dem Feld Zahlungsprofil stehende Schaltfläche.

In dem Feld Rechnungsnummer schlägt der Treesoft XRechnung Creator dir automatisch die nächste zu vergebende Rechnungsnummer vor. Über die nebenstehende Schaltfläche wählst du den zu verwendenden Nummernkreis für die Rechnungserstellung aus. Die Software greift hierzu auf die im Optionen-Dialog unterhalb des Zweigs Creator > Nummernkreise angelegten Nummernkreise zurück.

Gebe in dem Feld Rechnungsdatum das Datum der Rechnung ein oder wähle dieses über die nebenstehende Schaltfläche über den Kalender aus. Standardmäßig ist hier das aktuelle Tagesdatum vorbelegt. Beachte bei einer manuellen Anpassung des Rechnungsdatums, dass das Datum nicht mit den fortlaufenden Nummern deiner Rechnung kollidiert.

Artikel

Betätige zum Einsetzen eines Artikels in dem Dialog die Schaltfläche Plus und wähle den gewünschten Artikel aus.

HINWEIS   Die Bearbeitung und das Anlegen von Artikeln erfolgt über das Menü Stammdaten mit dem Befehl Artikel oder über die Tastenkombination [Strg]+[Umschalt]+[A].

Gebe anschließend in dem Dialog die gewünschte Menge des Artikels ein und bestätige diese.

Wiederhole den Vorgang, bis alle zu berechnenden Artikel in deiner Rechnung eingesetzt sind.  Betätige zur Erstellung der Rechnung die Schaltfläche OK.

Der Treesoft XRechnung Creator generiert anhand der von dir eingegebenen bzw. ausgewählten Daten die dazugehörige Rechnung und zeigt diese am Bildschirm in der Vorschau an. Die Software greift hierbei auf die von dir gewählte Rechnungsvorlage zurück. Falls erforderlich, kannst du noch Änderungen daran vornehmen und beispielsweise weitere Daten hinzufügen.

Rufe zum Speichern deiner Rechnung als ZUGFeRD-Rechnung im Menü Datei den Befehl Speichern auf oder verwende hierzu die Tastenkombination [Strg]+[S]. Der Treesoft XRechnung Creator erstellt die ZUGFeRD-Rechnung und speichert diese entsprechend dem im Optionen-Dialog unterhalb des Zweiges Dateien > Rechnungsausgang festgelegten Verzeichnis und unter dem gewählten Dateinamensmuster ab.

Automatische Validierung
Beim Speichern einer Rechnung führt der Treesoft XRechnung Creator automatisch eine Validierung durch. Falls Fehler erkannt werden, erscheint eine entsprechende Meldung auf deinem Bildschirm. Du hast dann die Möglichkeit, die Fehler zu korrigieren und anschließend erneut den Befehl zum Speichern der Datei aufzurufen. Auch hier nimmt die Software wieder selbstständig eine Validierung vor.

WICHTIG   Die Abrechnung der Token für die Erstellung der XRechnung oder ZUGFeRD-Rechnung erfolgt erst dann, wenn du die Meldung zum Speichern der Datei bestätigst. Auf diese Weise hast du die Möglichkeit, Fehler in der Datei zu korrigieren, ohne dass dir hierfür zusätzliche Kosten entstehen. Wir legen größten Wert auf eine faire Abrechnung der Transaktionen.

Die erstellte XRechnung oder ZUGFeRD-Rechnung kannst du anschließend zur Kontrolle mit dem Treesoft XRechnung Viewer sichten. Der Treesoft XRechnung Viewer ist kostenlos, sodas hierfür keine Token abgebucht werden.

Wenn alles in Ordnung ist, musst du diese nur noch mit der von dir eingesetzten E-Mail-Software versenden.

Preis

In Abhängigkeit der von dir gewählten Version FREE, BASIS, PLUS oder PRO in Kombination mit dem von dir gewählten Token Paket kostet das Erstellen zwischen 0,24 EUR und 2,00 EUR - du hast die Wahl.

Token im Onlineshop bestellen

Beim Download des E-Rechnung Toolkits und der Einrichtung des Token-Kontos gehst du keinerlei Verpflichtung ein.

Token Konto einrichten

Lade jetzt das E-Rechnung Toolkit herunter und nutze direkt den Treesoft XRechnung Viewer zum Empfangen von E-Rechnungen, mit automatisierter Dateiablage nach deinen Vorgaben, kostenlos und unbeschränkt.

Wir empfehlen dir, mit dem Einrichtungsassistenten ein Token-Konto einzurichten:
Du kaufst nichts, bekommst aber 100 Token geschenkt!