Neuerungen Treesoft CRM 7.2

Die wesentlichen Neuerungen in Treesoft CRM sind die Neuentwicklung des Text-Editors und basierend darauf des E-Mail-, Fax- und Brief-Editors. Zudem wurde die Mailingfunktion von Delphi nach Qt portiert, wobei das einer Neuentwicklung gleich kommt.

Der neue Text-Editor

Der Texteditor wird zum Editieren aller Vorlagen, der Adressinformationen, zum Anlegen von Vor- und Schlusstexten und Textbausteinen für Treesoft ERP sowie in den Dialogen Historie, Termin und Aufgabe zum Editieren der Memos und in der E-Akte verwendet. Zudem ist er die Basis für den E-Mail-, Fax- und Brief-Editor.

Auf Basis der neuen Version 29 des TX Text Controls haben wir den Text-Editor in Treesoft Office 7.2 vollständig neu in Qt entwickelt. Über den Menübefehl Stammdaten > Texte ruft Ihr den Text-Editor zum Editieren der Vorlagen für die Verwendung im E-Mail-, Fax- oder Brief-Editor, auf.

Corporate Identity

Die Vorlagen könnt Ihr ganz nach Euren Wünschen selbst gestalten. Zudem ist es mit dem neuen Texteditor jetzt möglich, auch die Druckereinstellungen in den Textvorlagen zu speichern. Die Verwendung der so erstellten Vorlagen stellt somit ein einheitliches Corporate Identity sicher.

Variablen Eigenschaften

Ein Klick auf eine Variable genügt, um den Dialog Eigenschaften zu öffnen.

Hier legt Ihr beispielsweise fest was passieren soll, wenn die Variable leer ist. Jeder der schon einmal mit Microsoft Word einen Serienbrief erstellt hat, wird die Einfachheit der Bedienung des Treesoft Office Text-Editors lieben.

Der neue E-Mail-Editor

Treesoft CRM lässt sich hervorragend als E-Mail Server einsetzen. Alle E-Mails, und Mailings bei Treesoft werden mit dem E-Mail Editor im Treesoft Office erstellt und mit der darin implementierten Mailingfunktion versendet.

Zur Bearbeitung steht Euch über die Schaltfläche sogar ein Vollbildmodus zur Verfügung:

Über die Schaltfläche Vorschau schaltet Ihr in den Vorschau-Modus. Treesoft Office füllt hierbei die Variablen mit den dazugehörigen Inhalten:

Mailingfunktion

Im Treesoft Office 7.2 wurde die Mailingfunktion von Delphi nach Qt portiert. Die Mailingfunktion im Treesoft Office ist extrem leistungsstark. Selbstverständlich arbeiten wir selbst mit Treesoft CRM und neben der Computertelefonie (CTI) sind der E-Mail Editor und die Mailingfunktion die am häufigsten genutzten Funktionen. Im folgenden ein kleiner Überblick des Funktionsumfangs der Mailingfunktion:

  • Direktversand von E-Mails
    Auf das Icon  zu einer Adresse klicken, eingestellte Standard E-Mail Vorlage übernehmen, Text ergänzen, senden und alles, einschließlich einem Historieneintrag und der Erfassung der benötigten Zeit ist fertig.
  • Einzelversand von E-Mails
    Mailingkonfiguration aus den Favoriten oder über den Dialog Öffnen wählen, ggf. Text ergänzen. Anlagen wie Geschäftsbedingungen oder Angebot werden automatisch angehangen. Zudem lässt sich ein ganzer Workflow mit automatischer Wiedervorlage definieren.
     
  • Mehrfachversand von E-Mails
    Mailingkonfiguration wählen, Adressen filtern, senden. Die E-Mails werden versendet und ein entsprechender Historieneintrag automatisch angelegt. Die Mailings sind zu jeder Adresse gespeichert, das Mailing selbst ist aber nur einmal in der Datenbank enthalten, das spart immens viel Speicherplatz

Was hier alles geht, wie einfach das alles ist und wie sich damit Eure Workflows optimieren lassen, dass zeigen wir Euch im Upgrade Webinar Treesoft CRM.

Hinweis
Das Webinar kann für Kunden die nicht das Treesoft CRM einsetzen, aber mal sehen möchten, was damit alle geht, gerne genutzt werden und ist kostenlos für alle Software-Service Pluspaket Kunden und Teilnehmer am Upgrade Webinar Treesoft CAD Version 7.2!