Treesoft CAD Steuerungstechnik – Hintergrundwissen & Praxistipps

Referent: Lars Krause – Service

Treesoft CAD Steuerungstechnik steckt voller leistungsstarker Funktionen. Wer sie richtig kennt, entdeckt immer wieder neue Möglichkeiten, Abläufe zu automatisieren und Workflows clever zu vereinfachen – oft auch auf ganz ungewöhnliche Art.

Hast du bereits eigene Ideen umgesetzt oder Funktionen kreativ zweckentfremdet, um dir das Leben leichter zu machen? Dann teile deine Projekte gern mit uns! Lass uns einfach über die nachfolgende Schaltfläche vorab eine kurze Beschreibung zukommen, und wir schauen uns an, was du entwickelt hast. So können wir deine Beispiele im Workshop vorstellen, weiterentwickeln und gemeinsam mit den anderen Teilnehmern spannende neue Ansätze diskutieren.

Natürlich sind im Workshop auch alle deine Fragen ausdrücklich willkommen – egal, ob Grundlagen oder tiefgehende Detailthemen. Wir kennen unsere Software bis ins kleinste Detail, aber du bist es, der sie täglich in der Praxis nutzt. Gerade deine Anregungen sind für uns besonders wertvoll. Schon kleine Verbesserungsideen können am Ende einen großen Unterschied in der Bedienung machen. Wenn du uns solche Hinweise schon im Vorfeld schickst, können wir uns optimal darauf vorbereiten.

Dein Workshopleiter Lars ist auch unser langjährig erfahrener Seminarleiter und kennt Treesoft CAD aus dem Effeff. Er beantwortet nicht nur deine Fragen, sondern zeigt dir auch kreative Wege, wie du mit ein bisschen Umdenken und "Zweckentfremdung" Funktionen nutzen kannst, um genau die Ergebnisse zu erzielen, die du brauchst. Sein Motto: Geht nicht, gibt’s nicht.

Bring also deine Aufgabenstellungen, Ideen und Fragen mit – und Lars liefert dir Lösungen. Und falls doch einmal ein Thema über den Workshop hinausgeht, entwickeln wir gemeinsam eine Ist-Analyse und ein Soll-Konzept, das wir an unsere Entwicklung weitergeben. Besonders spannende Vorschläge mit großem Nutzen für viele Anwender bekommen dabei selbstverständlich eine hohe Priorität.

Wir freuen uns darauf, deine Ideen kennenzulernen – und sie mit allen Teilnehmern zu teilen!