Alles zum Thema E-Rechnung

Referent: Andreas Küstermann – Geschäftsführer & Produktmanager

Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland die Pflicht zur E-Rechnung für B2B-Rechnungen zwischen inländischen Unternehmen. Zwar gibt es noch Übergangsfristen, aber eins ist sicher: Der Versand von einfachen PDF-Rechnungen gehört bald der Vergangenheit an.

Im Workshop erklärt dir Andreas alles, was du über die E-Rechnung wissen musst – praxisnah, verständlich und mit direkter Lösungsmöglichkeit. Denn mit dem Treesoft E-Rechnung Toolkit haben wir die perfekte Ergänzung für deine bestehende Software. Du musst weder deine ERP-Software teuer anpassen noch auf Cloud-Lösungen setzen: Unser Toolkit läuft lokal auf deinem PC (On-Premises), deine Daten bleiben also bei dir – sicher, unkompliziert und effizient.

Diese Themen erwarten dich:

  • Was genau ist eigentlich eine E-Rechnung?
  • Welche Übergangsfristen gelten aktuell?
  • Welche Formate gibt es (z. B. XRechnung, ZUGFeRD)?
  • Sind PDF-Rechnungen noch erlaubt?
  • Wie öffne ich eine XRechnung?
  • Teil- vs. Abschlagsrechnung, Storno vs. Gutschrift
  • Und vieles mehr!

Anhand konkreter Beispiele zeigt dir Andreas, wie du mit dem Toolkit deine bestehenden PDF-Rechnungen in echte E-Rechnungen umwandelst – auf Wunsch sogar vollautomatisch inklusive Versand.

Nutze die Gelegenheit, deine Fragen zu stellen und dich optimal auf die E-Rechnungspflicht vorzubereiten. Wir freuen uns auf dich!